Seit dem 16. September ist der Streaming-Anbieter Netflix offiziell in Deutschland verfügbar. Die ersten 30 Tage sind kostenlos und zehn Tage sind eine gute Zeit um auszuprobieren, ob sich ein Netflix Abo lohnt oder nicht. Der Spoiler vorneweg: Ja, es lohnt sich. Dazu gibt es jedoch einige Tipps und Services, die Netflix erst richtig lohnenswert machen.
15. Japan-Filmfest Hamburg: Resümee und Fotos
Das diesjährige Japan-Filmfest Hamburg fand vom 28. Mai bis zum 1. Juni statt.
Fünf Tage gefüllt mit japanischem Kino sind herrlich, obwohl es gerne auch die doppelte Zeit sein dürfte. Zumal es als Team-Mitglied immer irgendwo etwas zu tun gibt, und ich im Endeffekt auch nur die Hälfte der Filmen geschafft habe, die ich mir gerne angesehen hätte. Dafür war die Atmosphäre in diesem Jahr sehr schön, das Wetter war fast immer auf unserer Seite und die Gäste waren allesamt toll, dass ich sie liebend gerne im nächsten Jahr wieder auf dem Filmfest sehen würde.
Neben der Foto-Gallerie gibt es noch ein kleines Resümee der Filme, die ich gesehen habe, und natürlich der grandiosen Ausstellung von Screaming Mad George.[Weiterlesen]
Kikis Delivery Service (Majo no Takkyubin) – Film Review
Im März ist mit der Realverfilmung des Kinderbuches Majo no Takkyubin (Kikis Delivery Service) ein Film angelaufen, der aus zweierlei Gründen interessant klingt:
Einerseits natürlich die Frage, wie die Neuverfilmung stilistisch mit dem Ghibli-Klassiker von 1989 mithalten kann, der die Messlatte ziemlich hoch oben ansetze und wohl auch Mitauslöser dafür sein dürfte, dass zwischen 1993 und 2009 noch fünf weitere Bücher erschienen.
Der zweite Grund ist, dass der Film unter der Regie von Shimizu Takeshi entstand. Als Grossmeister des modernen Horrorfilms ist er mit Werken wie der „Juon“-Reihe selbst in der westlichen Hemisphäre kein unbeschriebenes Blatt. Der Horrormeister und das Kinderbuch, was kommt dabei raus?
[Weiterlesen]